Willkommen beim Krebsregister Mecklenburg-Vorpommern

Das bundesweit geltende Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz (KFRG) ist am 9. April 2013 in Kraft getreten. Ziel des KFRG ist es unter anderem, die Qualität der onkologischen Versorgung mit Hilfe flächendeckend etablierter Klinischer Krebsregister zu verbessern. Dafür legt das Gesetz die Aufgaben aller Klinischen Krebsregister fest und schafft einen Rahmen für die Vereinheitlichung der Arbeit. Die konkreten gesetzlichen Bestimmungen und datenschutzrechtlichen Regelungen für die Einrichtung und / oder den Betrieb der Klinischen Krebsregister sind jedoch auf Landesebene festzulegen und zu gestalten. Zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben und Wahrung von Datenschutz und Patientenrecht werden die Aufgaben der klinischen Krebsregistrierung in Mecklenburg-Vorpommern auf unterschiedliche Einrichtungen aufgeteilt. Die Einrichtungen selbst sowie die gemeinsamen und speziellen Aufgaben im Rahmen der Krebsregistrierung werden auf diesen Seiten vorgestellt und beschrieben.

Wenn Sie ein Arzt oder ein Ärztin sind, erfahren Sie hier alles zu Ihrer gesetzlichen Meldepflicht.

Downloads

Als Patient oder Angehöriger erfahren Sie hier alles zur Krebsregistrierung in M-V und finden Ihren Ansprechpartner.

Downloads
Wichtiger Hinweis: Mit der Änderung des Krebsregistrierungsgesetzes verkürzt sich auch in M-V die Meldefrist auf 6 Wochen nach Auftreten des Meldeanlasses. Meldungen dürfen ab dem 01.01.2022 nur noch auf elektronischem Wege übermittelt werden.

Neue Ausschreibung: Daten- und Prozessmanager*in

In der Treuhandstelle der Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts- ist zur Unterstützung des Krebsregisters Mecklenburg-Vorpommern ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Daten- und Prozessmanager*in, in Vollzeit oder Teilzeit, befristet bis zum 31.12.2024 mit der Option auf Verlängerung. Ausschreibungstext im Detail Frist ist abgelaufen.

4. Qualitätskonferenz des Krebsregisters M-V

07.12.2022 - Die 4. Qualitätskonferenz des Krebsregisters Mecklenburg-Vorpommern zum Mammakarzinom hat als Online-Veranstaltung (via Zoom) stattgefunden. -> Weitere Informationen

Aktuelle Melderschulungen

Am 09.11.2022 fand eine fachspezifische Online-Schulung  zum Thema "Gynäkologische Tumoren" statt. -> Weitere Informationen

Aktuelle Melderschulungen

Am 05.10.2022 hat eine Online-Schulung stattgefunden. Themen waren: Grundlagen für Melder (Starterworkshop) und eine Einführung in das Melderportal. -> Weitere Informationen